Am 18. November 2019 begrüsst Präsidentin Claudia Diltz alle Anwesenden, im Namen des Vorstandes, herzlich zur 19. Generalversammlung des Turn- und Sportvereins Emmenstrand.
Zur Begrüssung lassen wir das Turnjahr mit einer Fotopräsentation nochmals revue passieren. Alle geniessen den Rückblick auf die erlebten Anlässe, Wettkämpfe und Erlebnisse. Highlight in diesem Jahr, war selbstverständlich das eidgenössische Turnfest in Aarau.
Auch dieses Jahr dürfen wir uns über Zuwachs im Verein freuen. Einige unserer Turnerinnen haben sich, jedoch entschlossen unseren Verein zu verlassen. Sei es aus schulischen, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen. Wie immer freuen wir uns das ganze Jahr über, wenn wir neue Turnerinnen und Turner in der Halle begrüssen dürfen. Wer also interessiert ist, ist jederzeit herzlich willkommen!
Der Kassabericht wurde auch dieses Jahr gewissenhaft durch Barbara Koch geführt und durch unsere Revisorin verlesen und bestätigt. Wir danken an dieser Stelle Barbara Koch für die gewissenhafte und sehr zuverlässige Arbeit über das gesamte Vereinsjahr.
Auch dieses Jahr hat sich der Verein so einige Gedanken gemacht, um unsere Auszeichnungen an die Turnenden zu vergeben. Auch in diesem Jahr haben sich so einige Geschichten und Erlebnisse ergeben, welche uns in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr, wurden jedoch nur zwei der drei möglichen Auszeichnungen vergeben. Diese gehen dieses Jahr an Bettina Fuhrer als Pechvogel des Jahres (Anreise Wanderweekend) und an Seline Schnellmann als Chrampfer des Jahres (langjährige Turnerin, Leiterin Jugi und Gym2, Vorstandsmitglied).
Auch für das folgende Jahr sind viele tolle Aktivitäten und Anlässe geplant. Das Jahresprogramm für das Turnjahr 2019/20 ist auf der Website unter der Rubrik "Verein - Agenda" aufgeschalten. Das Programm kann auch als PDF gedownloadet werden.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Turnjahr 2018/19 zurück und freuen uns bereits heute auf ein genau so erfolgreiches Turnjahr 2019/20!
Liebe Grüsse - Der Vorstand