Neun Mitglieder des TSV Emmenstrand plus eine externe Verstärkung machten sich bei besten Wetterkonditionen zu früher Stunde auf Richtung Hirzel – Glarnerland. In Ziegelbrücke trafen wir auf unsere Reiseleiterin Sandra, welche als Neu-Glarnerin das diesjährige Wanderweekend organisiert hatte.
Mit dem öffentlichen Verkehr fuhren wir entlang dem Walensee via Mühlehorn bis nach Filzbach, wo nach einem kurzen Spaziergang zur Sesselbahn bereits das erste Mal mit Kabelbinder und Klebeband hantiert werden musste: tja, nicht jede Sohle wollte als Wanderschuh-Unterboden mit in die Höhe schweben!
Ab der Bergstation Habergschwänd liefen wir in gut 20 Minuten zu unserem Übernachtungsort, der Nüenalp. Nach kurzem Umpacken machten wir uns auf den Weg «Rund um den Fronalpstock». Während den nächsten Stunden absolvierten wir eine wunderschöne, aber anstrengende Rundwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen, immer wieder sich öffnenden Aussichten, vorbei an den beiden Seen Spannegg und Talalp und immer mit der Motivationsspritze «s’gaht nur nuch um’s Egg»! Gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang gelangten wir zurück zur Nüenalp. Das Feierabend-Bier hatten wir uns alle wahrhaftig verdient!
Die über 20km lange Wanderung mit einer reinen Laufzeit von rund 5 Stunden brach einige von uns an ihre Grenzen…umso grösser war der Stolz – und auch der Hunger – am Abend am heimeligen Küchentisch. Der grosse Spaghetti-Topf war schnell leer gegessen und vor 20 Uhr fragten schon die Ersten, ob man nun die Nachtruhe einläuten könne :-). Allzu lange liess diese dann auch nicht auf sich warten.
Tagwache war dann nicht mit den Hühnern, aber mit den Kühen: rechtzeitig mit dem Melkruf öffneten auch wir das erste Mal die Augen. Das Frühstück liess dann aber noch etwas auf sich warten und liess keine Wünsche übrig: alles auf dem Buffet war hausgemacht, sogar der Butter und das Joghurt. Schon bald juckte es uns wieder in den Beinen und wir nahmen den Gipfel des Nüenchamm unter die Füsse. Dieser befand sich gleich hinter der Nüenalp und forderte uns auch nochmals beim Auf- wie auch beim Abstieg. Umso mehr genossen wir den Gipfelwein und die fantastische Rundsicht.
Zurück auf der Nüenalp packten wir unsere Rucksäcke zusammen, kauften den letzten Alpkäse ein und liefen dann zurück zur Sesselbahn, welche uns zurück nach Filzbach brachte. Mit dem Bus ging es zurück nach Ziegelbrücke, wo wir uns von Sandra verabschiedeten und uns herzlich für die stimmige Organisation bedankten! Vor den restlichen Teilnehmerinnen lag noch die Rückfahrt nach Emmenbrücke, wo wir alle müde und zufrieden am Sonntag-Abend wieder eintrafen.